Gospelkalender Upcyceln
3D - Sternenkranz
Ein 3D-Sternenkranz ist schnell gebastelt und wirkt superedel. Das Besondere: wir benutzen die weiße Rückseite des Kalenders
Du brauchst:

- Ca. 9 Blatt vom Gospelkalender*
- Draht (Blumendraht, ein alter Drahtbügel) oder feste Pappe
- Heißklebepistole
- Faden
- Ggf. Stanzer, Perlen zum Verzieren
Anleitung:

- Mit dem Stanzer 18 Sterne ausstanzen (wer keinen Stanzer hat, kann jede Sternschablone verwenden und die Sterne per Hand ausschneiden.
- Sterne falten: von jeder Spitze zur gegenüberliegenden Ecke falten und wieder öffnen. Insgesamt also 5-mal den Stern zusammenfalten und wieder öffnen.
- Anschließend bei jedem Stern die Spitzen zusammen- und die Ecken nach unten drücken, sodass der 3D-Effekt entsteht.
- Anschließend den Draht zu einem Kreis biegen, z.B. um einen Topf und oben eine kleine Schlinge zum Aufhängen machen.
- 3D-Sterne auf dem Drahtkreis anordnen und mit Heißkleber festkleben.
- Faden zum Aufhängen durch die Drahtschlaufe ziehen und verknoten.
- Ggf. die Sterne mit einer kleinen Perle in der Mitte verzieren.
Tipp: überschüssige Fäden vom Heißkleber lassen sich prima mit einem Fön entfernen!
*oder ein anderes Kalenderblatt. Es sollte eine weiße Seite haben und etwas fester sein.